Unsere TrainerInnenJulia Novkovic
Julia Novkovic kam Anfang der 90er-Jahre aus der Slovakei ins Ländle. Selbst eine starke und passionierte Schachspielerin begann sie bald mit Jugendschachtrainings im Schachklub Dornbirn. Die zahlreichen großen und kleinen Erfolge der Dornbirner Jugend in den letzten Jahren haben vielfach ihre Grundlage im Training von Julia. Sie versteht es, durch ihre eigene große Begeisterung für Schach die Kinder für dieses tolle Hobby zu gewinnen und ihnen viel für ihre Schachkarrieren, aber auch fürs Leben mitzugeben. Im Zivilberuf Mittelschullehrerin hat sie auch die entsprechende pädagogische Erfahrung, um zu wissen, wann ihre Schützlinge Trost und Zuwendung brauchen und wann Durchsetzungskraft gefragt ist. 2010 schloss Julia erfolgreich die Ausbildung zum österr. A-Trainer, 2019 zum FIDE-Trainer ab. Damit war sie die erste Frau, die in Österreich diese Trainerdiplome erworben hat. Mit ihren eigenen schachlichen Leistungen hat sich Julia den Titel "weiblicher Fide-Meister" erworben.
Seit 2008 spielt Julia für das österreichische Nationalteam auch bei den Olympiaden und Team-EM. Vom ÖSB wird sie als Trainerin oder Delegationsleiterin mit der Jugend zu den EM/WM entsendet. Durch ihre Lehrtätigkeit ist es Julia auch möglich, das Freifach Schach auch außerhalb ihrer Stammschule an Pflichtschulen in Dornbirn anzubieten. Derzeit unterrichtet sie dieses an der Volksschule Rohrbach und dem BG Dornbirn.
Milan Novkovic Milan Novkovic kam Ende der 80er-Jahre als starker Schachspieler in die Messestadt und fand im damaligen Obmann Bruno Ulmer einen Gönner, welcher ihn für die Spitzenmannschaft des Schachklubs Dornbirn engagierte. Schon bald gab Milan sein Schachwissen auch an die Jugend weiter, zuerst für den Schachklub Dornbirn, dann auch für die Jugendliche im Landeskader.
Dieses Training der stärksten Jugendlichen Vorarlbergs findet schon viele Jahre im Schachlokal Dornbirn statt, weil der Schachklub Dornbirn durch seine gute Jugendarbeit hier eine stattliche Zahl an Schülern und Jugendliche in dieses Spezialtraining entsenden kann.
Neben dem Jugendkadertraining bietet Milan auch Training für die Erwachsenen sogar für Spitzenspieler Vorarlbergs. Außerdem gibt Milan besonders talentierten Jugendlichen Einzeltrainings. Dass Milan einerseits ein hervorragendes Schachwissen hat, dies andererseits Jugendlichen auch gut vermitteln kann und darüberhinaus sehr gut mit Jugendlichen umzugehen weiss, zeigt sich auch darin, dass Milan vom österreichischen Schachbund sehr gerne und immer wieder als Trainer für die Jugendlichen bei Europa- oder Weltmeisterschaften entsandt wird. Milan trägt den Schachtitel "Internationaler Meister", spielte 2012 für Österreichisches Nationalteam die Olympiade in Istanbul, ist A-Trainer und mit rund 2400 Elo-Punkten gehört er immer noch zu den stärksten in Vorarlberg wohnenden Schachspielern. Seine Erlebnisse teilt Milan mit uns in seinem Buch: "Perlen aus meinem Schachtagebuch", Beyer-Verlag, 2014 Leseprobe: http://www.schachklub-sg.ch/docs/Perlen_Leseprobe.pdf
Monika Großlercher
Monika Großlercher ist die "Grande Dame" des Schachklubs Dornbirn. Sie war schon zu Zeiten im Schachklub aktiv, als es im Hatlerdorf noch einen eigenen Verein gab. Viele Jahre engagierte sich Monika bei der Ausbildung der Dornbirner Jugend. Ganz besonders die Anfänger nahm sie unter ihre Fittiche. So hat sie schon unzähligen Schachneulingen geduldig die Sprungweise des Pferdes und die ersten "richtigen" Schachzüge beigebracht oder das Schäfermatt erklärt. Schachneuling heißt übrigens nicht immer Schachjugend. Selbst Herren jenseits des Pensionsalters hat Monika schon ins königliche Spiel eingeführt. Monika hat die Vbg. Übungsleiterausbildung gemacht (C-Trainer) und unterrichtet mit großen Begeisterung. Derzeit gönnt sich Monika eine Schachpause.
Foto von einem Schülertraining für Fortgeschrittene:
 |